Regalreparatur
Für Ihre Sicherheit
– Regalinstandsetzung nach DIN EN 15635
– Reparaturverfahren nach DGUV I 208-061, sowie DGUV I 208-043
– Zuverlässige Reparaturmethode
– Regalprüfung und Regalinstandsetzung aus einer Hand.
– Rechtlich sicheres Verfahren
– Mit Tragfähigkeitsbescheinigung
Nach vielen Jahren der reinen Regalprüfung, erfüllen wir den Wunsch unserer Kunden und bieten auch eine rechtlich einwandfreie Regalreparatur an.
Alles aus einer Hand und in gewohnter ma-control Qualität.
Regalreparatur
Durch unsere langjährige Erfahrung als einer der ersten Regalprüfer Deutschlands, haben wir spezialisierte Kenntnisse, um die optimale Reparaturvariante für Ihren speziellen Fall anbieten zu können.
Hier sehen wir eine nicht fachgerechte Reparatur. Es wurde durch die tragende Stütze hindurch geschraubt, welches im Streitfall als Schwächung des Materials gewertet werden kann. Zudem ist das U-Profil nicht ausreichend dimensioniert, um die Tragfähigkeit der verformten Stütze zu verbessern. Es gibt weder eine Zulassung, noch einen statischen Nachweise über die erreichte Tragfähigkeit.
Bei der Regalinstandsetzung geht es nicht nur darum, die Sicherheit und Stabilität Ihrer Regalanlagen wieder herzustellen, wichtig ist es, die richtigen Verfahren zu wählen, gemäß den Vorgaben der DIN EN 15635 und den Richtlinien der Berufsgenossenschaften.
Unsachgemäße Schweißungen und ausglühen des Stahls bewirken eine Schwächung der Struktur. Der Kohlenstoff verbrennt, es bleibt weiches Eisen mit schlechter Tragfähigkeit.
Das Netz ist voll von den unterschiedlichsten Aussagen
Fall 1 „Eine Regalreparatur sei unzulässig“
Regalinstandsetzung nach DIN EN 15635
Gemäß Abschnitt 9.7.1 der DIN EN 15635 ist es vorgeschrieben, beschädigte Bauteile nicht zu reparieren, sondern auszutauschen. Eine Regalreparatur ist nur dann zulässig, wenn sie vom Regallieferanten genehmigt wurde.
Fall 2 „Eine Regalreparatur ist zulässig“
Regalinstandsetzung nach DIN EN 15635
Gemäß den strengen Anforderungen der EN 15635 hat der berufsgenossenschaftliche Fachausschuss „Förder- und Lagertechnik“, im Bereich „Lagereinrichtungen und -geräte“, folgendes klargestellt:
„Regalreparatur und Regalinstandsetzung können auch von Firmen durchgeführt werden, die nicht der Hersteller des Regals sind, ohne deren Zustimmung. Der Reparaturdienst muss garantieren und dem Betreiber bescheinigen, dass die Tragfähigkeit des Regals mindestens dem Neuzustand entspricht.
Auf Verlangen der Behörden muss der Reparateur einen Nachweis über die ausreichende Tragfähigkeit erbringen, entweder durch Berechnungen oder durch Versuche.“
Fall 3 „Ist die Regalreparatur eine Änderung?“
Sichere Änderungen an Regalen nach DIN EN 15635
Änderungen an Lagereinrichtungen können die Tragfähigkeit beeinflussen. Bei jeder Veränderung sollten Sie den Regallieferanten oder einen qualifizierten Fachmann konsultieren. Befolgen Sie deren Empfehlungen, um sicherzustellen, dass die Änderungen sicher und gemäß den Anweisungen des Regallieferanten durchgeführt werden.
Regalreparatur vom Profi. Fachgerechte Ausführung nach DIN EN 15635 und DGUV Regel 108-007 208-061, Regalreparatur ist Pflicht Verantwortung für den Arbeitsschutz Laut der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet, sämtliche Schäden der Gefahrenstufen Orange und Rot zu beheben.
Beschädigte und verformte Lagerregale stellen ein großes Risiko in jedem Warenlager dar, besonders hinsichtlich Sicherheit und Warenumschlag. Der Austausch von beschädigten Regalstützen kann sich zu einer komplizierten, arbeits- und kostenintensiven Aufgabe entwickeln. Oft ist die komplette Räumung des Regals und das Umlagern der Waren notwendig. So wird der Austausch einer defekten Regalstütze zu einer kostspieligen Logistikaufgabe.
ROS Deutschland bietet eine patentierte und zertifizierte Reparaturmethode, die den Austausch von Regalstützen unnötig macht. Dieses innovative System erlaubt die Reparatur von Regalstützen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften.
Dank des – durch ROS patentierten – Systems werden beschädigte Regalstützen wieder in ihre Originalform zurückversetzt.
Zitate aus dem Netz
Wir bieten Ihnen eine professionelle Regalinspektion sowie anschließende Regalinstandsetzung und Regalreparatur nach den aktuellen Richtlinien und Normen an. Unser Ziel ist es, die Sicherheit und Stabilität Ihrer Regalanlagen zu gewährleisten.
Unsere Regalinstandsetzung behebt Mängel und Schäden an Lagereinrichtungen, die während der Regalinspektion festgestellt wurden. Die Dringlichkeit der Regalreparatur basiert auf der Gefahrenstufe der Beschädigung. Um die Lagersicherheit gemäß den Vorgaben der DIN EN 15635 und den Richtlinien der Berufsgenossenschaften zu gewährleisten, sind bei fälligen Reparaturen diese Standards zu beachten.
Im Rahmen der Regalinspektion bieten wir Ihnen unmittelbar eine Regalinstandsetzung aller erkannten Schäden an. Unsere fachkundigen Regalmonteure führen die Regalreparatur effizient durch, stets unter Einhaltung der vorgeschriebenen Regelungen. So können Sie schnell wieder uneingeschränkt arbeiten!
Regalinstandsetzung nach Vorschriften
Die oberste Bauaufsicht in Deutschland, das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt), verlangt in den bauaufsichtlichen Zulassungen für Regale unter Punkt 5 die Einhaltung bestimmter Bestimmungen für Nutzung, Unterhalt und Wartung. Im Rahmen der in der DIN EN 15635 festgelegten Inspektionsintervalle müssen die Regalstrukturen kontrolliert werden. Schäden, die dabei entdeckt werden, sind gemäß DIN EN 15635, Abschnitt 9.7.3, zu beseitigen. Vorzugsweise sollten beschädigte Teile durch Originalbauteile ersetzt werden. Falls dies nicht möglich ist, muss der Standsicherheitsnachweis des Regals unter Berücksichtigung der Regalreparatur überprüft werden.
Vorgehen bei Regalinstandsetzung
Für eine erfolgreiche Regalreparatur und Regalinstandsetzung sollten Sie das Regal vollständig entladen, bevor wir beginnen. Es ist wichtig zu beachten, dass Reparaturen, Ergänzungen oder Änderungen der Lagereinrichtung durch Schweißen oder Verschraubung nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Regallieferanten durchgeführt werden dürfen. Nach allen Reparaturen oder Änderungen müssen die Informations- und Belastungshinweise aktualisiert werden. Unsere Dienstleistungen gewährleisten, dass Ihre Regale sicher und funktionsfähig bleiben. Entdecken Sie, wie unsere professionelle Regalreparatur und Regalinstandsetzung Ihre Lageranforderungen optimal erfüllen kann.
Regalinstandsetzung nach DIN EN 15635